MBSR-Kurs Freitagmorgen ab 9. Januar 2026

Eckdaten

  • Termine:
      • Freitag, 09./16./23./30. Januar, 06./13./20./27. Februar jeweils von ca. 09:00 – 11:30 Uhr
      • Samstag, 14. Februar von 10:00 – 16:00 Uhr
  • Ort: Rösslimatte 47, 6005 Luzern
  • Kosten: 800 CHF (bei finanziellen Engpässen finden wir gemeinsam eine Lösung)
  • Einige Krankenkasse beteiligen sich anteilsmässig an den Kurskosten.
  • Inhaber von CSS Coins können diese für die Zahlung verwenden und von einem Rabatt profitieren.  

Was erwartet dich im Kurs?

  • 8 Kurs-Termine à 2.5 Stunden
  • 1 Achtsamkeitstag 5 – 6 Stunden
  • Handbuch mit Übungen und Theorie
  • Audio-Anleitungen zum Üben daheim und für nach dem Kurs
  • Vorgespräch (ca. 30 Minuten, unverbindlich)
  • Nachgespräch (ca. 60 Minuten, auf Wunsch)

Wie kann dir MBSR helfen?

  • Du lernst Achtsamkeitstechniken, um Stress/Belastungen besser und frühzeitig wahrzunehmen.
  • Du erkennst eigene Muster, Verhaltensweisen, Gedankengänge und was dich unterstützt und was eher schädlich für dich ist.
  • In den thematischen Inputs besprechen wir die Zusammenhänge von Stress und Belastungen und wie du damit konstruktiv umgehen kannst.
  • Bei chronischen Schmerzen kann MBSR hilfreich sein, um etwas Distanz zu schaffen und auch die positiven Seiten des Lebens vermehrt wahrzunehmen.
  • Dein Wohlbefinden erhöht sich.

Für wen ist MBSR?

  • Menschen, die das Leben bewusster und achtsamer gestalten möchten
  • Alle, die sich persönlich weiterentwickeln und besser verstehen möchten
  • Personen mit Stress und Belastungen z.B. durch den Beruf, die Ausbildung, die Familie oder auch durch persönliche Herausforderungen.
  • Menschen, die Meditationen erlernen möchten
  • Menschen mit chronischen Schmerzen, Erkrankungen oder psychischen Belastungen

Mitbringen / Voraussetzungen

  • Offenheit
  • Keine Vorkenntnisse oder körperliche Voraussetzungen notwendig
  • Bereitschaft täglich zu üben, idealerweise 45 Minuten pro Tag, mit Audio-Anleitung
  • Bequeme Kleidung, dass du dich bewegen kannst und es dir wohl ist
  • Bei Depressionen, Neigung zu Psychosen und Schizophrenie solltest du nur in Absprache mit einer/m Psychologin/en oder Psychotherapeutin/en teilnehmen

Kontaktiere mich

Du kannst dich (provisorisch) zum Kurs anmelden, Fragen stellen oder einen Rückruf verlangen.

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

Für rechtzeitige Informationen über neue Kurse, Angebote und achtsame Inputs empfehle ich dir, meine Newsletter zu abonnieren.

Kurs Feedback

Nach oben scrollen